Brief von K. an Müllermilch: Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Tagen stieß ich auf das neue Design der Müllermilch-Flaschen. Die Grafiken darauf sind sexistisch und rassistisch. Mit der Schwarzen Frau auf Ihrer Schokomilch, reduzieren Sie Schwarze Menschen auf…
Müllermilch, die schmeckt so nicht
Das neue Design der Müllermilch-Flaschen zeigt halbnackte Comicfrauen, auf der Schoko-Flasche ist eine Schwarze Frau abgebildet. Hier zu den Pressemitteilungen: Handeslblatt, Hamburger Mopo, WAZ Echo in den Sozialen Netzwerken: Twitter Hier zum Brief von einem jungen Mann an Müller Milch.
Schriftverkehr immer öffentlich halten
Es ist wichtig in den Beschwerde-Mails darauf hinzuweisen, dass der Schriftverkehr öffentlich gehalten wird. Somit kann der Briefwechsel zum Beispiel auf schwarzsein.de veröffentlicht werden. Schicke gerne deine Mails in CC an: isdbund.vorstand [at] isd-bund.org , info [at] derbraunemob.de info [at] schwarzsein.de…
Antwort „N-Wort im Buch Solaris“
Eine Mitarbeiterin des Ullstein Verlags antwortete auf diese Beschwerdemail. Leider mit dem Hinweis ihre E-Mail nicht zu veröffentlichen. Sie bedankt sich für den Hinweis, denn nicht immer sei genug Zeit ein Buch beim Nachdruck genau zu prüfen. Der Hinweis habe…
Sprache: rechtsextremistischen oder rassistisch motivierten Straftaten vom Braunen Mob e.V.
DER BRAUNE MOB SCHWARZE DEUTSCHE IN MEDIEN UND ÖFFENTLICHKEIT media-watch – schwarze deutsche in medien und öffentlichkeit – 20357 Hamburg Auszug aus „Informationen für Journalisten zum korrekten sprachlichen Umgang mit rechtsextremistischen oder rassistisch motivierten Straftaten“ […] Schwarz(er) Die politisch korrekte Bezeichnung für…
Warum nicht „N“? – Brauner Mob e.V.
DER BRAUNE MOB SCHWARZE DEUTSCHE IN MEDIEN UND ÖFFENTLICHKEIT Warum nicht „Neger“? – Informationen für Redaktionen und Journalismus historisch: Das Wort Neger (…) erlangte mit dem Aufkommen des europäischen Imperialismus und „wissenschaftlichen“ Rassismus im 19. Jahrhundert weite Verbreitung, sowohl in…
N-Wort im Buch „Black Bazar“
Rassistischer Begriff „N“ im Buch „Black Bazar“ von Alain Mabanckou Email vom 5.1.2011 – Keine Antwort Sehr geehrte Damen und Herren, mit viel Freude habe ich das Buch „Black Bazar“ gelesen und die Geschichte hat mir äußerst gut gefallen. Umso mehr…